t Prunksitzung des WCC: Wir waren dabei!

Am Samstag, den 15.02.2025, veranstaltete wieder einer unserer Heimatvereine, diesmal der Wasener Carneval Club e. V., seine große Prunksitzung in der Ettlinger Schlossgartenhalle. Natürlich waren auch hier wieder alle Aktiven unserer TanzSportGarde Ettlingen mit dabei.
Pünktlich zum gemeinsamen Einmarsch aller Akteure der Sitzung, standen auch unsere Tänzerinnen und Tänzer in ihren Kostümen bereit. Zur Eröffnung präsentierten sich alle zusammen auf der Bühne. Unsere Edelstein-Uniformen in rubinrot, smaragdgrün und saphirblau sowie die Solistenuniformen, waren dabei ebenso zu bestaunen wie zahlreiche Frösche, Zebras und Wahrsagerinnen. Schnell hieß es wieder, die Bühne freizumachen und los ging es mit dem Programm des Abends.
Aus unserer Sicht startete das Solistenmedley, welches die Woche zuvor noch in Spessart krankheitsbedingt ausfallen musste. Umso schöner war es nun unsere fünf Solistinnen Amelie, Ida, Kiara, Leonie und Nila gesund und gemeinsam auf der Bühne tanzen zu sehen.
Ihr extra für die Prunksitzungen einstudierter Tanz war ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum. Kurze Zeit später standen auch schon unsere Rubinchen in ihren Marschuniformen an der Bühne bereit. Die Mädels präsentierten einen schönen Durchgang ihres Tanzes, wurden mit Applaus belohnt und gaben den Staffelstab an ihre „großen Schwestern“, die Smaragde weiter. Denn auch unsere Smaragdgarde wollte natürlich an diesem Abend ihren Marschtanz präsentieren. Mit viel Schwung und einer schönen Choreografie überzeugten auch sie die Zuschauer im Saal, verließen unter großem Beifall die Bühne und machten aus tänzerischer Sicht Platz für unsere Saphirgarde. Alle Saphire zeigten gemeinsam einen tollen Marsch mit viel Akrobatik und schönen Schrittkombinationen. Zum Abschied gab es auch für diese Mädels viel Applaus vom
Publikum. Alle drei Marschtänze und auch das Solistenmedley zeigten einmal mehr, was es heißt, karnevalistischen Tanzsport zu betreiben und was für tolle Leistungen hierbei erbracht werden.
Währenddessen wurde hinter den Kulissen bereits alles für die anstehenden Schautänze vorbereitet. In der Umkleidekabine arbeiteten alle Trainer und Betreuer auf Hochtouren daran, dass pünktlich Zebras und Frösche, Wahrsagerinnen und Diebe an der Bühne für ihren Auftritt bereit standen. Es wurde im Akkord geschminkt, frisiert und umgezogen. Nebenbei wurde viel gelacht, gemeinsam gespielt, die Prunksitzung auf dem extra bereitgestellten Fernseher verfolgt und natürlich auch vom leckeren Buffet gegessen.
Dann stand auch schon der Auftritt unseres Rubinschautanzes an und knapp 40 Frösche und Zebras eroberten die Sitzungsbühne. Das war ein tolles, buntes Bild, das die ganzen Kinder auf der Bühne abgaben. Viele leuchtende Kinderaugen verließen nach diesem Auftritt stolz die Bühne. Als Nächstes folgten unsere Smaragde mit ihrem Schautanz. Auch sie waren natürlich passend zu ihrem Tanzthema als Wahrsagerinnen eingekleidet. Mit viel Elan und Pepp, aber auch emotionalen Teilen, verzauberten sie das Publikum und wurden mit großem Applaus von der Bühne entlassen. Zum Abschluss der Turniertänze präsentierte unsere Saphirgarde ihre „Mission van Gogh“. Unsere Mädels vertanzten gekonnt ihre Geschichte eines Kunstraubes. Mit einer tollen Choreographie zu stimmiger Musik überzeugten auch sie das Sitzungspublikum und legten einen klasse Auftritt hin.
Wer denkt, dass nun alle Tänzerinnen und Tänzer in den wohlverdienten Feierabend übergingen, der hat falsch gedacht. Denn zum Abschluss der Prunksitzung wollten alle Aktiven unserer TanzSportGarde Ettlingen selbstverständlich zum traditionellen getanzten Finale nochmals gemeinsam auf der Bühne stehen. Mit extra zuvor mit Schwarzlichtfarbe gestalteten Outfits, einheitlichen Frisuren und viel bunter Farbe in den Gesichtern und auf der Haut, starteten alle in den letzten Auftritt des Abends. Die extra für diesen Tag einstudierte Choreografie vereinte alle Tänzerinnen und Tänzer, egal ob groß oder klein, auf der Sitzungsbühne. Besser kann man die Gemeinschaft unserer „TSG-Familie“ nicht darstellen! Und so endete unter tosendem Applaus des Publikums eine weitere Prunksitzung, zu der auch wir wieder einen großen Teil beitragen durften. Jetzt war auch für
alle unsere Aktiven Feierabend, wobei einige die angebrochene Nacht noch gemeinsam feierten. Wir freuen uns auf alle weiteren Auftritte, die in den kommenden Wochen noch folgen werden.