Gestern waren unsere Eber 🐗 beim Faschingsumzug der @grokage.
Bei bestem Wetter ☀️ zog unser Eberrudel durch die Straßen.
Danach wurde fleißig weiter gefeiert. 🥳
Vielen Dank für diesen tollen Umzug! 💜

Am Samstag, den 18.01.2025, sowie am Sonntag, den 19.01.2025, fanden die Baden-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Bellheim in der Pfalz statt.
Selbstverständlich wollten sich auch unsere Tänzerinnen und Tänzer hier präsentieren und unsere TanzSportGarde Ettlingen vertreten.

Am Samstagmorgen starteten wie immer unsere Kinder der Rubingarde als erste Starter der TSG in das Turniergeschehen. Leider hatte unsere Rubingarde mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Schon die Wochen zuvor wurde im Training daher mehrfach die Formation umgestellt. Nun hieß es aber trotzdem Vollgas geben. Und das taten unsere Rubinchen auch. Im Marschtanz präsentierten sie eine tolle Leistung und landeten am Ende auf Platz 5! Nun hieß es Daumen drücken für unsere Solistinnen Amelie und Leonie. Amelie startete bei diesem Turnier zum ersten Mal als Tanzmariechen, was selbstverständlich für alle Beteiligten sehr aufregend war. Sie behielt jedoch die Nerven und zeigte den Zuschauern einen schönen ersten Tanz. Etwas später war dann Leonie an der Reihe. Fast schon routiniert betrat sie den Tanzboden und legte einen tollen Auftritt hin, der sie am Schluss auf den 9. Platz brachte. Anschließend ging es schnell mit dem Schautanz
unserer Rubingarde weiter. Gleich 3 neue Tänzerinnen standen an diesem Tag zum ersten Mal mit der Gruppe gemeinsam auf einer Turnierbühne und zeigten, was sie alles gelernt hatten. Mit dem Thema: „Meins! Nein, meins!“, bei dem sich alle Mädchen und Jungen in kleine Frösche und Zebras verwandeln, konnte das Publikum und auch die Jury überzeugt werden. Auch hier schaffte es die Gruppe bei der Gesamtwertung auf den 5. Platz.

Nach der Mittagspause ging es mit der Altersklasse Junioren weiter und unsere Smaragdgarde stand schon in den Startlöchern. Die Marschmädels zeigten mit einem super Durchgang, was alles in ihnen steckt. Bis zum Ende der Disziplin blieb es nun sehr spannend. Dann hieß es: Herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz und der damit verbundenen Qualifikation zu den Süddeutschen Meisterschaften! Liebe Smaragde: Ihr werdet beim Halbfinale dabei sein! Wir sind wahnsinnig stolz auf euch. Entsprechend motiviert gingen die Mädels im später am Abend folgenden Schautanz: „Es liegt in DEINER Hand!“ als
Wahrsagerinnen an den Start. Trotz einer Lücke in der Formation und einigen angeschlagenen Tänzerinnen, präsentierte die Gruppe auch hier einen tollen Durchgang ihres Tanzes und wurde mit Platz 5 belohnt. Ein überaus erfolgreicher
Meisterschaftssamstag ging somit zu Ende und alle freuten sich bereits auf den 2. Turniertag dieses Wochenendes.

 

Am Sonntag wollten dann unsere jungen Damen der Saphirgarde ihr Können auf der Turnierbühne unter Beweis stellen. Auch hier wurde wieder mit dem Marschtanz begonnen.
Mit einem starken Tanz, der alle mitgereisten Fans zum Jubeln brachte, ertanzten sich unsere Saphire eine tolle Wertung, die die Mädels selbst bereits auf der Bühne mit Jubelrufen kommentierten. Sie erreichten 418 Punkte und den damit verbundenen 5. Platz in der Disziplin Ü15 – Weibliche Garden. Am Nachmittag gingen dann alle hochmotiviert mit dem Schautanz „Mission Van Gogh“ an den Start. Auch hier zeigte unsere Saphirgarde, als Diebe verkleidet, eine super Leistung und ertanzte sich 423 Punkte sowie ebenfalls Platz 5.
Durchaus zufrieden verließen unsere Tänzerinnen die Turnierbühne. Gemeinsam freuten sich alle über diesen erfolgreichen Tag.

 

Unsere Garden der TanzSportGarde Ettlingen dürfen sich nach diesem Meisterschaftswochenende zu den 5 besten Garden in Baden und der Pfalz zählen und auch unsere Solisten ertanzten sich tolle Platzierungen! Wir gratulieren allen Tänzerinnen und
Tänzern sowie dem großen TSG-Team recht herzlich zu diesen klasse Ergebnissen!

Bald ist es soweit: Fasching steht vor der Tür – und damit auch unser großer Spessarter Nachtumzug! 🌟✨

Damit unser schönes Dorf perfekt in Szene gesetzt wird, wurden gestern zahlreiche bunte Lichterketten aufgehangen. ✨🌈 Das Wetter spielte mit, und unsere fleißigen Helfer waren mit Leitern und Hubwagen am Werk. 🌞🪜

Das bringt die Vorfreude auf die Spessarter Fastnacht doch richtig in Schwung, oder? 😍💜

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer 🫶🏻 – ohne euch geht nichts 🐗

Für unsere große Eberschar ging es am vergangenen Sonntag (19.01.2025) zum Umzug nach Völkersbach.
Die kalten Temperaturen ❄️ änderten allerdings nichts an der guten Laune unserer Maskenträger und so wurde munter gefeiert. 🥳

Vielen Dank an die @khv2011 🧙‍♀️🖤, dass wir bei diesem tollen Umzug dabei sein durften und die super Organisation. 💜

Ein dreifach kräftiges Wild-Sau! 🐗

Am 17.01.2025 war es endlich wieder soweit: Die Ettlinger Damensitzung lockte zahlreiche Frauen 👯‍♀️ nach Ettlingen, und natürlich waren auch wir mit einer gut gelaunten und großen Gruppe dabei!

Unter dem Motto „Konfetti im Herzen, Luftschlangen in der Seele!“ 🎊 durften wir einen Abend voller farbenfroher Kostüme, mitreißender Musik und tollen Darbietungen erleben.

Ein Highlight für uns waren natürlich unser Pilsrudel und unsere Saphirgarde, die mit ihrem Auftritt das Publikum begeisterten 🐗.

Doch damit war der Abend längst nicht vorbei: In der Bar 🍸 wurde bis in die späten Stunden hinein gefeiert und getanzt.

Vielen Dank an den @wasenercarnevalclub und die @moschdschelle für diese tolle Veranstaltung! 💜

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! 🎉

In der vergangenen Woche waren wir Eber 🐗 wieder auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs und erlebten ein buntes Programm 🌈 voller Faschingstraditionen, Spaß und guter Laune.

Den Auftakt am Donerstag machte die Besenwäsche 🧹 🧙‍♀️ der @ettlinger_rebhexen. Mit guter Stimmung wurde das Reinigen der Hexenbesen gefeiert. 😊

Am Freitag verschlug es uns nach Bietigheim, wo gleich vier Faschingsvereine (@carnevalclubbietigheim@dammwaldhexenbietigheimbaden , @bietjer_schdroosefetza@bietjer_moorhexen_2008_e.v._ ) gemeinsam das Narrenbaumstellen mit einem Narrendorf veranstalteten. 🥳Die Atmosphäre war großartig, und wir fühlten uns rundum wohl. Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! 💜

Am Samstag nahm unser Präsident Peter an der Ordensverleihung 🏅des Elferrats Edelweiß Daxlanden teil. Es war ein abwechslungsreicher Abend mit einem tollen Programm, das unter anderem 66 Jahre aktive Vereinsarbeit und 50 Jahre klassisches Männerballett feierte.🎉

Den Abschluss des Wochenendes bildete die Ordensverleihung der @grokage Malsch. Verschiedene Vereinsgruppen boten ein unterhaltsames Programm. Vielen Dank für die Einladung – wir freuen uns schon auf euren Umzug in zwei Wochen! 🤩

 

Am Samstag (11.01.2025) waren unsere Eber beim Nachtumzug der @wolfbachrolli_pfaffenweiler unterwegs. 🐗
Laut Insiderinformationen hatten alle Beteiligten riesigen Spaß, und die Schirmbars zählten wieder einmal zu den absoluten Favoriten unserer Eber. 🥳

Liebe Wolfbach-Rollis, vielen Dank für den tollen Umzug. Wir kommen gerne wieder! 💜

Liebe Vereinsmitglieder,

auch in diesem Jahr finden unsere Eberstammtische statt!🐗
Wir möchten euch hierzu recht herzlich einladen.
In einer entspannten Runde möchten wir uns mit euch austauschen und gemütliche Abende verbringen.
Jedes Vereinsmitglied ist herzlich willkommen. 💜
Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Unser erster Stammtisch für dieses Jahr wird am Freitag den 04.04.2025 um 19.00 Uhr sein.
📍 Wo: Vereinsheim in der Kirchstrasse, 76275 Ettlingen

Termine 2025
04.04.2025 CSE Vereinsheim
28.05.2025 Dorfbrunnenfest – Musikverein Frohsinn Spessart e.V.
13.06.2025 CSE Vereinsheim
26.07.2025 Sportfest – TSV Spessart
15.08.2025 CSE Vereinsheim
20.09.2025 Schlachtfest – Gesangverein Germania 1884 Spessart e.V.
31.10.2025 Verguggtes Halloween Oberweier – Buschbach Gugge
12.12.2025 Weihnachtsmarkt Ettlingen

Wir freuen uns auf euch! 🤩

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein.
Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt.
Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt.
Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶 erheben.

𝗔𝗻𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲
– Betroffene Straßen ab ca. 16 Uhr gesperrt
– Buspendelverkehr ab 17:00 Uhr (im 5-Minuten-Takt bis ca. Umzugsbeginn) ab Stadtbahnhof Ettlingen
– Haltestelle „Albgaubad Ettlingen“ fällt ab ca. 16:30 Uhr weg.
Zustiegsmöglichkeit zu den Bussen Richtung Spessart nur am Stadtbahnhof.
– Regulärer Linienverkehr fährt weiter Richtung Schöllbronn/Völkersbach.

– Von Völkersbach/Schöllbronn nach Spessart gibt es keinen Buspendelverkehr. Reguläre Linienbusse Richtung Ettlingen.
– Ab 17.00 Uhr Einbahnstraßenregelung von Spessart nach Schöllbronn – keine Möglichkeit mehr mit dem PKW von Schöllbronn nach Spessart zu Fahren

– Busse in beide Richtungen fahren nur noch die Haltestelle „Rotes Haus“ in Spessart an
– Heuweg ab 18:00 Uhr von Neurod nach Spessart gesperrt

𝘞𝘪𝘳 𝘦𝘮𝘱𝘧𝘦𝘩𝘭𝘦𝘯, 𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘣𝘦𝘨𝘳𝘦𝘯𝘻𝘵𝘦𝘯 𝘗𝘢𝘳𝘬𝘮ö𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯, 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘯 ö𝘧𝘧𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘬𝘦𝘩𝘳𝘴𝘮𝘪𝘵𝘵𝘦𝘭 𝘢𝘯𝘻𝘶𝘳𝘦𝘪𝘴𝘦𝘯!

𝗔𝗯𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲
– Buspendelverkehr ab ca. 20:30 Uhr (wetterabhängig bzw. nach Bedarf) bis 01:30 Uhr

Bitte beachtet, dass MyShuttle für Spessart gesperrt sein wird!

Ein Aufruf noch an alle Eltern:
Bitte weisen Sie Ihre Kinder auf die Gefahren des Alkoholmissbrauches hin. Die Polizei wird
verstärkt Alkoholkontrollen bei Jugendlichen durchführen. Wenn Jugendliche alkoholisiert
angetroffen werden, wird verwarnt und es können auch Platzverweise ausgesprochen werden.
Jugendliche unter 16 Jahren ohne Begleitung der Eltern werden ab 22.00 Uhr heimgeschickt,
Jugendliche unter 18 Jahren ab 24.00 Uhr.

Wir wünschen den Besuchern des Nachtumzuges in Spessart ein paar angenehme und
närrische Stunden. 💜