Am Montag, den 6. Januar 2025, standen gleich zwei Ordensverleihungen unserer befreundeten Vereine an. 🎭✨

Der Tag startete traditionell bei unseren Freunden des Wasener Carneval Club im Schloss Ettlingen bei ihrem Ordensmatinee. 💙🏰 Neben schönen Worten des Präsidenten Bernd Rehberger, der Verleihung des „Goldenen Wasenaff“ und den tollen Tänzen der Wasen Küken und Wasenaffen stand die Verleihung des diesjährigen Ordens im Vordergrund – passend zum 11-jährigen Jubiläum der Wasenaffen. 🐒Eine rundum gelungene Veranstaltung!

Weiter ging es zu unseren Freunden des Karnevalsclub „Die Piraten Stutensee“. ⚓️🏴‍☠️ Auch hier stand die Verleihung des Jahresordens im Mittelpunkt, musikalisch begleitet von den Blankenlocher Rotberzel – den Guggenmusikern. 🎶🥁

Wir wünschen unseren befreundeten Vereinen eine gesegnete Fasnet und eine tolle Kampagne! 🥳🤩

Am 03.01.2025 stand die Verleihung des ,,Goldenen Löwen mit Brillanten‘‘ 🦁 in Speyer an.
Die höchste Auszeichnung der Vereinigung Badisch- Pfälzischer Karnevalsvereine wurde an unsere Ute Kollasch überreicht. 👏🏻

Ute Kolasch ist ein Eber der ersten Stunde. Sie trat bereits am 1987 in den CSE ein.

Ihre wahre Bestimmung, und ihr allergrößtes Talent, war und ist ihre tänzerische Begabung. 💃🏻
Recht schnell übernahm Ute die Verantwortung als Trainerin für die erste Tanzgarde des CSE, die Frischlingsgarde.

Neben unserer Jugend wirkte sie auch im Showblock 🥳 mit ihren Eberladys mit und übernahm Anfang der 2000er Jahre auch noch die Verantwortung für das Männerballett.

Liebe Ute, dein CSE bedankt sich für deine herausragenden Ideen, Tänze, Choreografien, Shows über diese vielen Jahre. Ob mit Jugend, deinen Mädels oder auch den Männern, du kannst stolz auf diese vielen gemeinsamen Auftritte sein. Jedes einzelne war ein Höhepunkt. 🤩
Für deine bis dahin karnevalistische Tätigkeit erhieltst du 2002 den Goldenen Löwen und am 03.01.2025 den goldenen Löwen mit Brillant.

Der ganze Carnevalverein Spessarter Eber e.V. verdankt dir, Ute, unvergessliche Momente. ✨ Die Auszeichnung ist hochverdient.
Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und freuen uns, wenn du deinem Cse noch lange treu bleibst. 💜

2024 war für unseren Verein ein Jahr, das wir mit Stolz und Freude in Erinnerung behalten. Es war geprägt von unzähligen Höhepunkten, bei denen jeder seinen Teil dazu beigetragen hat.
Den Start machte unsere Ordensverleihung 🏅 im Vereinsheim, gefolgt von der Verleihung des Goldenen Löwen. 🦁
Wir waren stolz, tänzerisch Teil dieser besonderen Ehrung zu sein, bei der einige unserer Mitglieder geehrt wurden.
Das ganze Jahr über sorgten unsere Maskenträger🐗 bei Umzügen für Begeisterung und ausgelassene Stimmung. Unsere ausverkauften Sitzungen unter dem Motto „Magischer Lohwald“ entführten das Publikum in eine zauberhafte 💫 Welt, in der unsere Showgruppe, die Eberjugend, die Pürzel sowie talentierte Büttenredner, Sänger und viele weitere großartige Akteure unvergessliche Momente schufen.
Ein weiteres Highlight war unser Narrendorf, das mit Guggenmusiken, Tanz und bester Stimmung glänzte. Auch sportlich erlebten wir viele Erfolge: Unser Männerballett „Pilsrudel“ wurde Badischer Meister im Männerballett und zeigte auch beim Gaudi-Turnier in Graben-Neudorf zusammen mit unserer Tanzgruppe „Dorfferkel“ Höchstleistungen. Beide wurden mit dem 2. Platz 🥈belohnt.
Unsere Turniergruppen (Rubin-, Smaragd-, und Saphirgarde) beeindruckten das ganze Jahr über bei Wettbewerben und Veranstaltungen, worauf wir sehr stolz sind.🤩
Auch der Sommer ☀️brachte strahlende Höhepunkte mit sich: Unser Maifest mit Menschenkickerturnier, Maiwanderung und vielen weiteren Attraktionen lockte zahlreiche Besucher an. Zusätzlich waren wir auf Stadtfesten präsent und nahmen mit Begeisterung an verschiedenen Festen und Wettbewerben anderer Vereine teil. Unsere jüngsten Aktiven, die „Pürzel“, zeigten beim Kinderfest in Völkersbach ihr tänzerisches Können. 🥳
Das Jahr war geprägt von weiteren großartigen Aktionen.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Helfern. 🫶🏼
Als Dank wurden sie beim Helferfest im Oktoberfest-Stil gebührend gefeiert. Mit der Kampagneneröffnung am 11.11. blicken wir voller Vorfreude auf das kommende Jahr.
Ein großes Dankeschön an alle, die das Jahr 2024 so besonders gemacht haben! 💜

Am ersten Advent, haben wir etwas ganz Besonderes für unsere kleinsten Vereinsmitglieder organisiert: ein weihnachtliches 🎅🏼 Puppentheater in der Marionettenbühne Schnurstrax in Ettlingen.

Zahlreiche Kinder, begleitet von Eltern, Geschwistern und Freunden, folgten unserer Einladung. Gemeinsam mit Groß und Klein läuteten wir den ersten Advent in einer gemütlichen und stimmungsvollen Atmosphäre ein. 🌲 Das weihnachtliche Puppenspiel begeisterte alle und ließ die Augen der Kinder strahlen. ✨

Wir hoffen, ihr hattet einen wundervollen ersten Advent und wünschen euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit! 💫

Am Freitag, den 28.11., fand unsere Ordensverleihung in unserem Vereinsheim in Spessart statt. Der Orden ist dieses Jahr passend zu unserem Ebersitzungs-Motto gestaltet: „Eber im Goldrausch“ 🐗✨.

Wir haben uns riesig gefreut, unsere Freunde der Narrenvereinigung, viele befreundete Vereine, Mitglieder der Arge Spessart, zahlreiche Ehreneber und natürlich unsere eigenen aktiven Mitglieder begrüßen zu dürfen! 🎊

Nach der feierlichen Ordensübergabe durch unseren Präsidenten Peter Wilk, haben wir den Abend bei leckerem Essen und Trinken gemütlich ausklingen lassen. 🏅

Vielen Dank an alle Gäste für diesen schönen und entspannten Abend! 🙏 Wir freuen uns auf eine sau-geile Kampagne 2024/2025! 🐗💜

Der Narrenbrunnenpreis ist eine jährlich verliehene Auszeichnung der Narrengilde Ettlingen.
Auch wir vom CSE sind vor Ort vertreten. 🐗

Herzlichen Glückwunsch 👏🏻 an die Mainzer Fastnachtsikone Jürgen Wiesmann, bekannt als Ernst Lustig, als diesjährigen Preisträger! 🏆