Mit jeder Menge Spaß und voller Motivation waren unsere Eber beim 49. Pokalschießen🏆vertreten und konnten dabei tolle Erfolge feiern! 🎉

Fabi glänzte in der KK-Einzelwertung und sicherte sich einen fantastischen 2. Platz.🥈
Auch Chris zeigte ebenfalls eine großartige Leistung und holte sich in der Luftgewehr Einzelwertung (männlich) den 3. Platz!🥉

Ein großes Dankeschön geht an den @schuetzenverein_ettlingen für ein rundum gelungenes Turnier und an unsere Teilnehmer, die uns würdig vertreten haben! 💜

Am Sonntag, 25. Mai, fand die Feier zum Jubiläum „10 Jahre Spessarter Spechtweg“ statt.
Zwischen 11 und 16 Uhr gab es vielerlei Aktivitäten.
Auch wir waren mit einem Getränkestand am
Lohwaldeingang 🌳 bei der Muttergottes zu finden.
Des Weiteren gab es von Christian Schottmüller historische Infos zum Leben in Spessart.

Vielen Dank an unsere Helfer (Jan, Nils, Torsten und Sebastian), an Christian, die Spessarter ARGE, sowie unseren Besuchern! 💜

Am Samstag, den 10. Mai 2025, starteten wir unser Maifest mit einem Highlight: dem Menschenkickerturnier um den 6. Eberpokal! 🐗⚽
Gleich 12 Teams traten mit vollem Einsatz an, um sich den begehrten Pokal zu sichern.

Nach spannenden, spaßigen und fairen Spielen durften wir die Sieger ehren:

🏅 4. Platz: Ariel und ihre diversen Freunde (GroKaGe Malsch), De Geißenpeter und seine diversen Geißlein (GroKaGe Malsch), FC Rätschen & Grätschen (Carnevalverein Spessarter Eber), die Sumpfkraischerhexen, die Kungelhexen, die Radauguggen Spessart (Musikverein „Frohsinn“ Spessart e.V.), zwei von den drei der bunt gemischte Mannschaften aus Schwarzwald Daifel, Dammwaldhexenbietigheimbaden, Murgtäler RotzschlompeMurgtäler Neon Weiber(Fasnetfreunde fo(u)r Life Team Brause und Reisegruppe Dauerblau) sowie die Deufelkicker der Ettlinger Horbachdeifl, die den 3. Platz nur knapp verfehlten.
🥉 3. Platz: Fasentfreunde fo(u)r Life Team Ahoi – starke Teamleistung!
🥈 2. Platz: Die Männer des TSV Spessart, die sich tapfer schlugen und nur knapp den Sieg verpassten.
🥇 1. Platz & Sieger des 6. Eberpokals: Sektion WHSS– herzlichen Glückwunsch! Der Name ist Programm: WHSS steht – natürlich – für Weißherbst Schorle Süß.
Und das Team bewies eindrucksvoll, was viele schon ahnten: Mit Schorle spielt sich’s einfach leichter!

Ein riesiges Dankeschön geht an:
– Unsere Turnierleitung & Organisatorin Linda Scharinger
– Unsere Schiedsrichter Nico Mai & Stefan Rohrer (FIFA-Feeling inklusive 😉)
– Und natürlich unseren Moderator Moritz Kreuz, der für echte Stadionstimmung sorgte! 🎙️

Danke an alle Teams & Helfer!
Es war uns eine riesige Freude – wir hoffen, euch nächstes Jahr wieder beim 7. Eberpokal begrüßen zu dürfen! 🤩

𝐌𝐚𝐢𝐟𝐞𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓 🌸

Wenn die Spessarter Eber 🐗 zum Maifest rufen, lässt sich der Ort nicht zweimal bitten – und das vergangene Wochenende war der beste Beweis dafür. Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ und ausgelassener Stimmung wurde der Festplatz zum Treffpunkt für Jung und Alt, Eber und Freunde, Genießer und Feierfreudige.

𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴: 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸𝗶𝗰𝗸𝗲𝗿, 𝗟𝗶𝘃𝗲-𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴

Schon am Samstag ging’s richtig rund: Am Nachmittag wurde der Platz zur Arena, als sich mutige Teams im Menschenkicker ⚽️ miteinander maßen – nicht nur ein sportliches, sondern auch ein äußerst spaßiges Spektakel. Dazu gab es ein buntes Rahmenprogramm, kühle Getränke 🍷 und leckere Speisen. Ab 20 Uhr übernahm dann Harry Cane das musikalische 🎵 Kommando. Mit seiner Live-Musik brachte er ordentlich Stimmung auf den Platz – ob Mitsingen, Tanzen oder einfach gemütlich Mitwippen, es war für jede und jeden etwas dabei.

𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴: 𝗙𝗿ü𝗵𝘀𝗰𝗵𝗼𝗽𝗽𝗲𝗻, 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗳𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲

Der Sonntag startete traditionell mit dem Frühschoppen, 🍺 musikalisch umrahmt vom Musikverein Spessart. Parallel dazu ging es für alle Wanderfreunde 🥾mit Kerstin Lauinger auf eine abwechslungsreiche Tour durch die Spessarter Natur. 🌳 Gut gelaunt kehrte die Gruppe pünktlich zum Mittagessen wieder zurück auf den Festplatz. Dort wartete bereits eine große und leckere Auswahl an Speisen, die bei allen gut ankam.

Am Nachmittag kamen dann vor allem die kleinen Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten: Beim Spielenachmittag mit Kinderschminken, 🎨Hüpfburg, Armbänder gestalten und weiteren Aktionen wurde gelacht, getobt und gebastelt – begleitet von strahlender Sonne und ebenso strahlenden Gesichtern. 🤩

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 𝗘𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗰𝗵ö𝗻!

Das Maifest war ein voller Erfolg – dank aller, die mitgeholfen, organisiert, gebacken oder einfach mitgefeiert haben. Ein großes Dankeschön an alle! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. 💜

Am 25. April fuhr das gesamte Trainer- und Betreuerteam der TanzSportGarde Ettlingen gemeinsam mit ihrem sportlichen Leiter nach Rauenberg. Hier sollte die diesjährige Klausurtagung des Teams stattfinden.

Am Nachmittag starteten alle Richtung Hotel und checkten gemeinsam ein. Anschließend stand direkt das Abendessen auf dem Programm. In gemütlicher Runde ließ das Team den Abend bei gruppenübergreifenden lockeren Gesprächen ausklingen.

Am Samstagmorgen trafen sich alle zum Frühstück wieder und starteten im Anschluss daran in Richtung der Tagungsräume. Nachdem man sich für die Besprechung eingerichtet hatte, ging es um 9 Uhr los. Es wurde die vergangene Kampagne 2024/2025 im Rückblick betrachtet, die kommende Kampagne 2025/2026 geplant, verschiedene organisatorische Abläufe optimiert und vieles im Detail besprochen. Zwischendurch durfte natürlich auch ein Mittagessen nicht fehlen. Danach wurde am Nachmittag in Kleingruppen weitergearbeitet. Das Trainerteam und das Betreuerteam widmeten sich dabei verschiedenen Themengebieten, bevor es dann in der finalen Abschlussrunde nochmals an den großen gemeinsamen Besprechungstisch ging. Gegen 17 Uhr machten sich alle nach einer gelungenen Klausurtagung wieder auf den Weg nach Hause.