Heute morgen ging es für uns zum traditionellen Schelleschoppen unserer Freunde den @moschdschelle. 🥳
Bei einen bunten Programm erhielten wir den Jahresorden.
Vielen Dank, dass wir eure Gäste sein durften! 🐗💜

Letztes Wochenende tanzten unsere Aktiven auf dem Turnier in Unterelchingen💙
Die Saphire verletzungsbedingt in Unterelchingen nur mit dem Schautanz🫶🏻
Erst haben sie sich gemeinsam in Ettlingen fertig gemacht und sind dann gemeinsam nach Unterelchingen gefahren. Dort zeigten sie eine Spitzenleistung und wurden mit 420 Punkten belohnt😍💙

Am gestrigen Freitag, den 28.11., fand unsere Ordensverleihung in unserem Vereinsheim in Spessart statt. Der Orden ist dieses Jahr passend zu unserem Ebersitzungs-Motto gestaltet: „Eber im Goldrausch“ 🐗✨.
Wir haben uns riesig gefreut, unsere Freunde der Narrenvereinigung, viele befreundete Vereine, Mitglieder der Arge Spessart, zahlreiche Ehreneber und natürlich unsere eigenen aktiven Mitglieder begrüßen zu dürfen! 🎊
Nach der feierlichen Ordensübergabe durch unseren Präsidenten Peter Wilk, haben wir den Abend bei leckerem Essen und Trinken gemütlich ausklingen lassen. 🏅
Vielen Dank an alle Gäste für diesen schönen und entspannten Abend! 🙏 Wir freuen uns auf eine sau-geile Kampagne 2024/2025! 🐗💜
Am vergangenen Wochenende standen gleich zwei Taufen an.
Am Freitag fand die Affentaufe 🐒 des @wasenercarnevalclub bei schönem Schneefall ❄️ am Wasendenkmal statt.
Am Samstag ging es für uns zur Deifeltaufe der @ettlinger_horbachdeifl. 👹
Schön, das wir dabei sein durften! 💜
Am Samstag Abend starteten unsere Saphire💙✨
mit stark dezimierter und angeschlagener Marschtruppe😕
zum Auftritt bei der Narrenbrunnenpreisverleihung der Narrengilde Ettlingen.
Trotz einer, verletzungsbedingt, turbulenten Woche 🤕😮‍💨
haben unsere Saphire💙✨ ihren Marschauftritt
motiviert und mit Spaß absolviert 👏🏼😍
Danach ging es flott nach Hause denn am Sonntag ging es auf dem Turnier in Unterelchingen mit dem Schautanz an den Start.
Gute Besserung an alle kranken und verletzen🍀🫶🏼
Der Narrenbrunnenpreis ist eine jährlich verliehene Auszeichnung der Narrengilde Ettlingen.
Auch wir vom CSE sind vor Ort vertreten. 🐗
Herzlichen Glückwunsch 👏🏻 an die Mainzer Fastnachtsikone Jürgen Wiesmann, bekannt als Ernst Lustig, als diesjährigen Preisträger! 🏆

Am vergangenen Freitag den 15.11.2024 ging es für uns zum Ordensball der @moerscherstadtmusikanten. ☺️
Anschließend besuchten wir die Ordensverleihung 🏅 der @muehlburger_cg.
Am Samstag Abend erlebten wir ein tolles Programm beim Ordensball der @grokageettlingenweier1951 . 🥳

Vielen Dank das wir eure Gäste sein durften! 💜

 

Am letzten Samstag, dem 16. November, bot das Seniorenhaus in Spessart ein vielfältiges Programm zum Tag der offenen Tür. ☺️
Bei Kuchen 🍰 und köstlichen Speisen vom Grill genossen alle diesen großartigen Nachmittag.
Selbstverständlich nahmen auch wir als CSE gerne teil. So tanzte unser Pilsrudel ihren Marsch, unser Mariechen Leonie zeigte ihr Können und unser Sitzungspräsident Torsten Kiefer sang einige Songs. 🎤

Es war uns eine Ehre, diesen besonderen Tag mitzufeiern und so viele glückliche Gesichter zu sehen. Das Seniorenhaus Spessart ist nicht nur ein Zuhause, sondern ein Herzstück der Gemeinschaft – möge es noch viele Jahre so bleiben! 💜

Am vergangenen Montag (11.11.2024) haben wir die Faschingssaison mit einem bunten Spektakel eröffnet. Pünktlich zum Start unseres Festes ließ der Regen 🌧️ nach und wir konnten unser Fest in vollen Zügen genießen.
So zog die Eberschar 🐗 und unsere Jugend gemeinsam mit befreundeten Vereinen voller Vorfreude zum Rathaus um unsere Ortsvorsteherin, Elke Werner, abzuholen.
Der Höhepunkt unserer Feier war auch in diesem Jahr die Schlüsselübergabe am Vereinsheim – nun haben die Narren wieder das Sagen! 🔑🥳
Bei leckerem Essen, Bier, Punsch und Glühwein feierten wir fröhlich die Amtsübernahme.
Darauf ein dreifach kräftiges WILD SAU, WILD SAU, WILD SAU! 🐗🎉

Wir freuen uns auf viele unvergessliche Faschingstage mit euch! 🎭❤️
#Fasching #SpessarterEber #3xWildSau #Faschingseröffnung #Helau

❤️ Schon sehr früh machten sich die Rubinchen❤️ am Samstag morgen auf den Weg nach Lauda.
Mit ungewöhnlich großer Aufregung ging es für unsere Marsch-Rubinchen auf die Turnierbühne. Leider hatte sich von Anfang an ein kleines Fehlerteufelchen eingeschlichen…
Dennoch konnten unsere Rubinchen eine solide Leistung im Marsch zeigen 👏🏼
Nach einem langen Tag konnten unsere Rubinchen dann eine tolle Leistung im Schautanz 🐸🦓🪞 auf die Bühne zaubern😊
Jetzt heißt es weiter fleißig üben damit wir in Karlsruhe richtig durchstarten können 💪🏼
Rubinchen❤️✨ ihr wart super.

💚 Auch die Smaragdis machten sich am Samstag auf den Weg nach Lauda. Konzentriert wurde sich für den Marsch fertig gemacht☺️
Nach ein bisschen Chillen und TikToks-Drehen hieß es für unsere Marschis: ab auf die Bühne.
Sie präsentierten einen selbstsicheren Tanz und freuen sich jetzt in den kommenden Wochen an einer kleinen Änderung zu feilen🤫💚
Dann haben sich alle für den Schautanz fertig gemacht und nachdem sie für Nila gejubelt haben, ging es wieder zurück in die Party-Umkleide.🪩
Es wurde ausgelassen gesungen und getanzt und die Stimmung brachten die Mädels am Abend dann auch im Schautanz auf die Bühne. 🔮✨⏳🩵🃏🌙💜
Ihre Leistung wurde mit unglaublichen 407 Punkten belohnt🥹🫶🏻
Wir sind unglaublich stolz auf euch!💚

🤍Leonie zeigte am Samstag einen bomben Tanz und konnte endlich ihr Können auch auf der Bühne abrufen. Dafür wurde sie mit einer tollen Wertung belohnt: 4x die 80 🤭✨ Da floss vor Freude doch die ein oder andere Träne 🥹.
Am späten Nachmittag ging dann auch unsere Nila an den Start. Sie zeigte einen schönen Tanz und konnte somit ihre Punkte aus Reilingen bestätigen😍🫶🏻.
Super gemacht, ihr zwei!🤍en unsere Aktiven auf dem Turnier in Reilingen❤️💚💙🤍