Faschingswoche (Teil 1)
Am Mittwoch, 26. Februar, ging es für einen Teil der Maskenträger nach Durbach zum Wildsauball der Wilsaue vom Klingelberg.
Was für ein Start in die heiße Woche!
Am Faschingsfreitag fand unser Nachtumzug statt.
Wow, was für ein Abend!
Es hat richtig Bock gemacht, mit euch allen zu feiern! Ob an der Bar, auf den Straßen oder im Narrendorf, wir hatten einen riesen Spaß.
DANKE, DANKE, DANKE an unsere fleißigen Helfer, Besucher, Zünfte und einfach alle, die diesen Umzug möglich gemacht haben.
Ihr wart großartig!
Bei schönstem Wetter ging es am Faschingssamstag zu unseren Nachbarn nach Schöllbronn.
Mit einer großen Gruppe, guter Laune, lauten Rätschen, Konfetti und Bonbons zogen wir durch die Straßen.
Anschließend wurde im Dorf und in der Halle weiter gefeiert.
Liebe Narrenzunft Schöllbronn, danke für diesen tollen Umzug!

Am Faschingssonntag starteten wir den Tag mit der traditionellen Narrenmesse in der St. Antonius Kirche in Spessart. Zusammen mit unseren Maskenträgern versammelte sich die Kirchengemeinde in der, passend zu unserem Jahresorden, gold geschmückten Kirche. Militärdekan Siegfried Weber zog mit seinen Messdienern und unseren Maskenträgern mit Rätschschlag in die Kirche ein, um mit uns die Messe zu feiern. Auch unser Ebertango wurde gemeinsam gesungen. Nach der Messe versammelten sich alle auf dem Kirchenvorplatz, wo wir von unserem Gastro-Team mit Getränken und Snacks versorgt wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Messe beigetragen haben!
Nach der Messe ging es weiter zum Umzug der Narrenzunft Schielberg. Bei Bombenwetter zogen wir durch die Straßen. Danach wurde ausgelassen in den Scheunen und der Halle gefeiert! Ein rundum schöner Faschingssonntag!

