Auftritte vor heimischem Publikum

Am Freitag, 7. sowie am Samstag, 8.02. , traten all unsere Aktiven vor heimischem Publikum auf. Einer unserer Heimatvereine, der Carnevalverein Spessarter Eber e. V., veranstaltete seine traditionellen Ebersitzungen im Spessarter Spechtwaldsaal.
Unter dem Motto „Eber im Goldrausch“ wurden alle Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßt
und schon wurde ins Programm gestartet.

Leider war die gesamte TanzSportGarde Ettlingen von einer Krankheitswelle gepackt
worden, sodass in jeder Altersklasse Tänzerinnen fehlten und somit freie Plätze in den
Formationen zu sehen waren. Dies verdarb unseren Akteuren jedoch nicht die Laune,
sondern spornte alle nur noch mehr an, dem Publikum dennoch tolle Tänze zu präsentieren.
Alle unsere Garden zeigten ihre Marschtänze. Dabei begann unsere Rubingarde, gefolgt von
unserer Smaragdgarde und unserer Saphirgarde. Alle Mädels strahlten getreu ihren
Edelsteinnamen von der Bühne. In ihren rubinroten, smaragdgrünen und saphirblauen
Uniformen zeigten sie einmal mehr, was es heißt, karnevalistischen Tanzsport zu betreiben.
Das Publikum belohnte alle drei Tänze mit großem Applaus und würdigte so die sportliche
Leistung unserer Aktiven. Auch unsere Solisten wollten sich auf der Heimatbühne
präsentieren.

 

Amelie, Ida, Kiara, Leonie und Nila studierten extra für die Sitzungen ein
Solistenmedley ein. Leider fielen krankheitsbedingt einige Tänzerinnen des Medleys aus,
sodass dieses komplett gestrichen werden musste. Am Ende führte unser Tanzmariechen
Leonie ihren Solistentanz alleine vor. Dies tat sie aber mit Bravour und stellte klar, dass das
Tanzmariechen Spaß, Tanz und Akrobatik vereint. Auch ihr Auftritt wurde mit viel Beifall
honoriert.

 

Hinter den Kulissen wurde derweil in jeder Gruppe alles für die anstehenden
Schautänze vorbereitet. Frisuren und Schminke wurden verändert, Kostüme gewechselt und
Requisiten aufgebaut. Zwischendurch war selbstverständlich noch genug Zeit, um
gemeinsam in den zur Umkleidekabine umgewandelten Kegelbahnräumen gemeinsam zu
singen, zu tanzen und viel zu lachen. Dann hieß es für den ersten Schautanz „Meins! Nein
meins!“ unserer Rubingarde: Bühne frei. Unsere Rubinchen eroberten als Frösche und
Zebras die Bühne und machten mit ihrer Geschichte des Tanzes einmal mehr deutlich, dass
Freundschaft über materielle Dinge hinaus geht. Als nächster Programmpunkt stand aus
TSG-Sicht der Schautanz unserer Smaragdgarde an. Die Wahrsagerinnen kamen mit ihrem
Motto „Es liegt in DEINER Hand“ auf die Tanzfläche und präsentierten ihre Geschichte vom
Blick in die Zukunft. Am Ende des Tanzes war die Botschaft der Gruppe klar: „Die Zukunft
liegt in DEINER Hand!“. Zum tänzerischen Abschluss kam schließlich unsere Saphirgarde
auf die Bühne. Ihre „Mission van Gogh“ stand an und so machten sich unsere Saphire daran,
einen Kunstraub zu begehen. Mit viel Spannung und toller Musik näherten sich die als Diebe
verkleideten Mädels ihrem Ziel. Ob der Raub am Ende gelang?

 

Das wissen alle Zuschauerinnen und Zuschauer der beiden ausverkauften Ebersitzungen ganz genau. Auch
für die Schautänze unserer Gruppen ernteten wir an diesen beiden Tagen viel Applaus. Für
unsere Tänzerinnen und Tänzer hieß es nach all diesen tollen Auftritten dann wohlverdient in
den Feierabend zu starten. Gemeinsam mit einigen Saphiren ließ das TSG-Team die beiden
Sitzungsabende noch in lustiger Runde ausklingen. Das erste Sitzungswochenende liegt nun
hinter uns und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Auftritte all unserer Aktiven.